Sie finden auf dieser Seite die Kuba-Regionalkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die politische Karte von Kuba zeigt Staaten, Regionen, Provinzen und Umland von Kuba in Karibik - Amerika.

Kuba Regionen Karte

Karte der Gebiete in Kuba

Die Kuba Regionen Karte zeigt die umliegenden Gebiete und Provinzen von Kuba. Diese administrative Landkarte von Kuba ermöglicht es Ihnen, die Regionen von Kuba in Karibik - Amerika zu kennen. Die Kuba Regionen Karte ist im PDF Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Havanna ist die Hauptstadt Kubas und das wichtigste kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Mit einer Fülle von Museen, antiken Gebäuden, alten Festungen, der Uferpromenade Malecón und modernen Restaurants, Clubs und Kabaretts ist Havanna eine der lebendigsten und attraktivsten Städte Lateinamerikas. Östlich des Stadtzentrums befindet sich ein 15 km langer, sehr schöner weißer Sandstrand, die Playas del Este, wie sie auf der Karte Kubas eingezeichnet sind. Der Westen Kubas, der die neue Provinz Artemisa und die westlichste Provinz Pinar del Río umfasst, ist eine wunderbar ländliche Region mit Bauernhöfen und Wäldern, flankiert von einigen schönen und relativ dünn besiedelten Stränden. Die einzige wirkliche Stadt in der Provinz, Pinar del Río, ist für sich genommen nur von begrenztem Interesse, aber sie dient als Tor zu Viñales und der Vuelta Abajo, Kubas wichtigstem Tabakanbau- und Zigarrenherstellungsgebiet.

Viñales ist Kubas wichtigstes ökologisches Reiseziel mit großartigen Möglichkeiten zum Wandern, zur Vogelbeobachtung, zum Mountainbiking und zur Erkundung von Höhlen. An der äußersten Westspitze der Insel liegt der winzige Ferienort María la Gorda, der zu den besten Tauchgebieten Kubas zählt. Vor der Südküste dieser Region im Karibischen Meer liegen die Insel Isla de la Juventud, eines der besten Tauchziele Kubas, und Cayo Largo del Sur, ein weiterer langgestreckter, blendend weißer Sandstrand, wie er auf der Karte der kubanischen Regionen verzeichnet ist. Matanzas ist die zweitgrößte Provinz Kubas und beherbergt das wichtigste Strandziel des Landes, Varadero. Mit einem 21 km langen, fast ununterbrochenen weißen Sandstrand ist Varadero der Inbegriff des kubanischen Reiseziels für Sonne und Spaß, mit einer Vielzahl luxuriöser All-inclusive-Resorts, die sich entlang der schmalen Halbinsel aneinanderreihen. Neben Varadero befinden sich in der Provinz Matanzas auch die Städte Matanzas und Cárdenas aus der Kolonialzeit.

Im südlichen Teil der Provinz befindet sich die Ciénaga de Zapata, wie Sie auf der Karte der kubanischen Regionen sehen können, ein riesiges Feuchtgebiet mit Mangroven und Sümpfen, das für die Beobachtung von Wildtieren, Vögeln und die Möglichkeit zum Angeln bekannt ist. Hier befindet sich auch die Bahía de Cochinos (Schweinebucht), in der der entstehende kubanische Revolutionsstaat eine von den Vereinigten Staaten ausgebildete, versorgte und unterstützte Invasionsmacht besiegte. Angefangen bei den Provinzen Villa Clara und Cienfuegos bis hin zur Nachbarprovinz Sancti Spíritus ist Zentralkuba der Beginn des ländlichen Kernlandes des Landes. Weite Zuckerrohr-, Tabak- und Viehzuchtgebiete erstrecken sich zu beiden Seiten der Autopista Nacional, die diese Region in Richtung Osten mehr oder weniger halbiert. Camagüey und der Nordosten Kubas: Dieser Teil des kubanischen Festlandes ist kaum mehr als eine Ansammlung ländlicher Dörfer und kleiner Städte, die von zwei Städten aus der Kolonialzeit angeführt werden. Hier ist Kuba am ruhigsten, es ist in der Zeit stehen geblieben und hat es nicht eilig, auszubrechen. Vor der Nordküste liegen jedoch eine Reihe moderner Strandresorts, die auf langen Abschnitten mit weichem, silbrig-weißem Sand gebaut wurden und mit dem Festland durch einen langen, schmalen Damm verbunden sind, der kaum die Meeresoberfläche zu berühren scheint.

Politische Karte von Kuba

Karte von Kuba administrativ

Die politische Karte von Kuba zeigt die Regionen und Provinzen von Kuba. Diese administrative Karte von Kuba erlaubt Ihnen, Regionen, administrative Grenzen und Städte von Kuba in Karibik - Amerika anzuzeigen. Die politische Karte von Kuba ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die kubanische Verfassung definiert Kuba als einen "sozialistischen Staat, der sich an den Prinzipien von José Martí und den politischen Ideen von Marx, dem Vater der kommunistischen Staaten, Engels und Lenin orientiert" Die gegenwärtige Verfassung weist der Kommunistischen Partei Kubas auch die Rolle der "führenden Kraft der Gesellschaft und des Staates" zu, wie Sie auf der politischen Karte Kubas sehen können. Die Exekutivgewalt wird von der kubanischen Regierung ausgeübt, die durch den Staatsrat und den Ministerrat vertreten wird. Die Legislativgewalt wird von der Einkammer-Nationalversammlung der Volksmacht ausgeübt, die als oberste Instanz des Staates konstituiert ist. Gegenwärtig ist Raúl Castro, der Bruder des ehemaligen Präsidenten Fidel Castro, Präsident des Staatsrats, Präsident des Ministerrats (manchmal auch als Premierminister bezeichnet), Erster Sekretär der Kommunistischen Partei und Oberbefehlshaber der Revolutionären Streitkräfte. Ricardo Alarcón ist Präsident der Nationalversammlung.

Das Wahlrecht steht allen kubanischen Staatsbürgern zu, die seit zwei Jahren auf der Insel leben, über sechzehn Jahre alt sind und nicht wegen einer Straftat verurteilt wurden. Im Ausland lebenden Kubanern ist das Wahlrecht verwehrt. Die nationalen Wahlen für die 609 Mitglieder der Nationalversammlung der Volksmacht werden nach diesem System und den Bestimmungen der Verfassung von 1976 abgehalten, wie sie in der politischen Karte Kubas dargestellt sind. Von 1959 bis 1976 gab es keine Legislative. 1992 wurde die Verfassung dahingehend reformiert, dass die Mitglieder der Nationalversammlung in direkter Wahl gewählt werden können, wobei die Kandidaten jedoch von der Kommunistischen Partei vorher ausgesucht werden. Bei der Wahl am 19. Januar 2003 gab es für jeden Sitz nur einen Kandidaten.

Von 1959 bis 1992 hatte das kubanische Volk nicht das Recht, die Mitglieder der Legislative zu wählen, wie es in der politischen Landkarte Kubas erwähnt wird. Die Exekutive wird von der Nationalversammlung gewählt. Der Präsident und der Premierminister werden nicht gewählt. Politische Parteien neben der Kommunistischen Partei Kubas existieren seit 1992 legal im Land. Die wichtigsten von ihnen sind die Christdemokratische Partei Kubas, die Sozialistische Demokratische Strömung Kubas, die Demokratische Sozialrevolutionäre Partei Kubas, die Demokratische Solidaritätspartei, die Liberale Partei Kubas und die Sozialdemokratische Koordination Kubas.

Kuba Staaten Karte

Karte von Kuba Staaten

Die Staatenkarte von Kuba zeigt alle Departements und Regionen von Kuba. Die Staatenkarte von Kuba ermöglicht es Ihnen, die Gebiete und Städte von Kuba in Kuba zu kennen. Die Karte der Staaten von Kuba ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Kuba Staaten Karte zeigt Kuba vierzehn Staaten und eine besondere Gemeinde. Kuba Staaten von Westen nach Osten: 1. Pinar del Río (Pinar del Río), 2. La Habana (Havanna), 3. Ciudad de La Habana (Havanna), 4. Matanzas (Matanzas), 5. Cienfuegos (Cienfuegos), 6. Villa Clara (Santa Clara), 7. Sancti Spíritus (Sancti Spíritus), 8. Ciego de Ávila (Ciego de Ávila), 9. Camagüey (Camagüey), 10. Las Tunas (Victoria de Las Tunas), 11. Granma (Bayamo), 12. Holguín (Holguín), 13. Santiago de Cuba (Santiago de Cuba), 14. Guantánamo (Guantánamo). Die Insel Isla de la Juventud mit ihrer Hauptstadt Nueva Gerona ist eine besondere Gemeinde. Guantanamo Bay Marinestützpunkt in der Bucht von Guantánamo. Der älteste US-Marinestützpunkt in Übersee wurde im kubanisch-amerikanischen Vertrag von 1903 zur Nutzung als Marinestation gepachtet (für 2.000 Dollar bis 1934, für 4.085 Dollar seit 1938 bis heute). Seit 2002 unterhält der Marinestützpunkt ein Militärgefängnis, das Gefangenenlager Guantanamo Bay (Camp Delta) für "unrechtmäßige" Kämpfer, die in Afghanistan, im Irak und an anderen Orten während des Krieges gegen den Terror gefangen genommen wurden.

Vor 1976 war Kuba in die folgenden Staaten unterteilt (von Westen nach Osten): Pinar del Río; La Habana, umfasste die Stadt Havanna, Mayabeque und einige Gemeinden der heutigen Provinz Artemisa (vor 1970: 5 Gemeinden; von 1970 bis 2011: 8 Gemeinden, einschließlich der Stadt Artemisa selbst), wie in der Karte der kubanischen Bundesstaaten angegeben. Matanzas; Las Villas (vor 1940, "Santa Clara"), umfasste die heutigen Provinzen Cienfuegos, Villa Clara und Sancti Spíritus. Camagüey (vor 1899, "Puerto Príncipe"), umfasste die heutigen Provinzen Camagüey und Ciego de Ávila, sowie zwei Gemeinden der heutigen Provinz Las Tunas (vor 1970). Oriente (vor 1905, "Santiago de Cuba"), umfasste die heutigen Provinzen Las Tunas, Granma, Holguín, Santiago de Cuba und Guantánamo

Die 15 Staaten waren früher Teil von sechs größeren historischen Staaten, wie Sie auf der Karte der kubanischen Staaten sehen können: Pinar del Río, Habana, Matanzas, Las Villas, Camagüey und Oriente. Die heutige Unterteilung ähnelt stark derjenigen der spanischen Militärstaaten während der kubanischen Unabhängigkeitskriege, als die problematischsten Gebiete aufgeteilt wurden. Die Staaten sind in Gemeinden unterteilt. Die kubanischen Staaten sind wie folgt: Pinar del Río, Artemisa, Havanna, Mayabeque, Matanzas, Cienfuegos, Villa Clara, Sancti Spíritus, Ciego de Ávila, Camagüey, Las Tunas, Granma, Holguín, Santiago de Cuba, Guantánamo, Isla de la Juventud.